Am Vorabend des viel gefragten Seminars mit Mijna Hadders-Algra, MD, PhD zum Infant Motor Profile IMP, dem Assessment für die kindliche Entwicklung (3-18 Monate) wird von der Expertin aktuelle Forschung ihres Bereiches beleuchtet.
Inhalt:
- Update über die neuesten Forschungsergebnisse diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten beim Säugling/Kleinkind
- Diagnostische Instrumente: General Movements Assessment (GMA); Standardized Infant NeuroDevelopmental Assessment (SINDA) und Infant Motor Profile (IMP)
- Wirksamkeit von therapeutischen Interventionen, inclusiv COPCA® (COPing with and CAring for Infants with Special Needs - a family centered program)
- Forschungshighlights in den letzten Jahren, u.a. Rolle der Familie und der Beeinträchtigung der Kinder
Assessments:
- GMA
- SINDA
- IMP
Ziel:
Nach dem Vortragsabend können die Teilnehmenden konkret entscheiden, was sie in ihr physiotherapeutisches Tun einbinden, da eine Wirksamkeit nachweisbar ist, bzw. den Einsatz anderer Maßnahmen überdenken.
Methode:
- Vortrag und Präsentation
- Videos
- Fragen & Antworten, Diskussion
KOMBIBUCHUNG
- Als Mitglied von Physio Austria können Sie bei Buchung des Seminars "Infant Motor Profile IMP" (Umsetzung als Webinar!) kostenfrei am Vortragsabend teilnehmen!
- Ohne Mitgliedschaft können Sie bei einer Kombi-Buchung zum Mitgliedspreis von 45,- am Vortragsabend teilnehmen.
Sie können die Variante der Kombibuchung direkt bei der Anmeldung auswählen!
Anmerkungen zum organisatorischen Ablauf der Online-Teilnahme:
- Die Online-Teilnahme ist über "Zoom" möglich.
- Um eine Interaktion zu ermöglichen, sind Kamera- und Mikrofonfunktion am eigenen Endgerät empfohlen.
- Vorab erhalten Sie Informationen und den Link per Mail zugeschickt.
- BEACHTEN Sie bitte, dass Anmeldungen zum "Webinar" am Veranstaltungstag (wenn Werktag) bis max. 12:00 Uhr bearbeitet werden können.
- Sie können am PC wie auch auf gängigen Smartphones und Tablets daran teilnehmen (nähere Informationen finden Sie ***hier***).
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Stornoversicherung der Europäischen Reiseversicherung nur für unsere Präsenzseminare gilt, nicht für Webinare.