Therapie der schweren Armparese mit einfachen Mitteln

Die Therapie der schweren Armparese ist eine besondere Herausforderung. Wichtige Bestandteile einer fundierten Therapie sind Kenntnisse zur Funktionsweise der oberen Extremität OE, ein zielgerichtetes Vorgehen im Clinicial Reasoning und eine individualisierte, strukturierte Therapie. Besonders interessant dabei ist, das eine evidenzbasierte Therapie auch mit einfachen Hilfsmitteln ("low budget Lösungen") möglich ist. 

 

Inhalt:

  • aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Thematik der schweren Armparese (Haupfaufgaben der OE, Analyse der Schlüsselkomponenten der OE, typsiche Störungen der OE nach Läsion des ZNS, evidenzbasierte Therapieansätze).
  • praktische Umsetzung einer systematisierten, strukturierten und evidenzbasierten Therapie  der schweren Armparese. Dabei werden einfache Hilfsmittel eingesetzt.

 

Assessement-Tools:

  • Analyse der Schlüsselkomponeten beim Reichen, Greifen und Manipulieren.
  • Untersuchung der Minussymptome, adaptiven Phänomene und der Sensibilität der OE.

 

Ziel:

Die Teilnehmenden ...

  • kennen die Hauptaufgaben/-funktionen der OE.
  • kennen und analysieren die Schlüsselkomponenten der Aktivitäten: reichen, greifen und manipulieren.
  • führen eine individuelle und zielgerichtete Therapie der OE mit einfachen Mitteln durch.

 

Methode:

  • Theorievorträge und Präsentationen
  • praktische Übungseinheiten
  • Fallbeispiele
  • Foto- und Videostudien
  • Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen 
  • Feedback & Reflexion

Verhältnis Theorie:Praxis = 30:70