Die Spiraldynamik®, ein anatomisch begründetes, interdisziplinäres Therapiekonzept, bietet vielfältige Möglichkeiten, um die Bewegungsintelligenz von Kindern zu fördern.
Die spielerische Vermittlung von koordinierter Bewegung führt zu einer differenzierteren Körperwahrnehmung und zu mehr Freude an der Bewegung.
Lernen Sie die Spiraldynamik® mit diesem Seminar kennen! Es ist für eine Teilnahme kein Basic Lehrgang Med erforderlich.
Inhalt:
- Grundlagen der Spiraldynamik®
- Wahrnehmungs- und Bewegungsschulung
- Koordinierte Bewegung – kindgerecht vermittelt
- Kreative Spielideen von Kopf bis Fuß – der therapeutische Ideenkoffer für die Praxis
Ziel:
Die Teilnehmer*innen kennen die Prinzipien der Spiraldynamik® und können diese auf spielerische Weise in ihre pädiatrische Arbeit integrieren.
Methode:
- Theorievorträge und Präsentationen
- praktische Übungseinheiten
- Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen
Verhältnis Theorie:Praxis = 30:70
Diese interdisziplinäre Fortbildung richtet sich an alle therapeutischen Berufe (MTD) sowie Trainingtherapeut*innen.