Der Kurs Schienenherstellung für PhysiotherapeutInnen dient der Vermittlung von Basiskenntnissen in der Verwendung und Herstellung von Schienen für den Unterarm- Handbereich und steht auch ErgotherapeutInnen im Sinne eines Refreshing bzw. der multiprofessionellen Zusammenarbeit offen.
Die Absolvierung des Schienenkurses ist u.a. neben dem Nachweis eines Certificate of Advanced Studies in Handtherapie, Voraussetzung um bei der Österreichischen Gesellschaft für Handtherapie (ÖGHT) um Zertifizierung in Handtherapie ansuchen zu können.
Inhalt:
Indikationen für Schienen und anatomisch funktionelle Bedingungen, Funktion- und Wirkungsprinzipien von Schienen, Schienenarten, Materialien zur Schienenherstellung, Kriterien für die Auswahl und Anpassung adäquater Schienen, praktische Herstellung ausgewählter Schienen (Handlagerungsschiene, Daumen/Rhizarthroseschiene, Dupuytrainschiene und Fingerschiene) sowie Durchführen einfacher Reparaturen oder Veränderungen an einer bestehenden Schiene, Vorstellung aller relevanten Schienen in der Handtherapie in Bezug zu Diagnosen.
Ziel:
Nach dem Kurs verstehen die TeilnehmerInnen biomechanische und funktionelle Bedingungen und Zusammenhänge im Bereich Unterarm/Hand, kennen Indikationen für eine Schienenversorgung und Kriterien für die Auswahl von Schienen und können ausgewählte Schienen herstellen und adaptieren.
Methode:
Vortrag, praktisches Herstellen und Adaptieren von Schienen
Der Kurs findet in Kooperation mit der Firma Orthofit statt.
Im Kurspreis inkludiert ist das Material für die Schienenherstellung sowie die Pausenverpflegung inkl. Mittagessen (ausgenommen Getränke)