Dieser Termin ist bereits zugesagt! Melden Sie sich gleich noch an!
Auf Grundlage des Basismoduls der manuellen Therapie Kaltenborn/Evjenth wird in diesem Modul die klinische Untersuchung und Behandlung des Ellbogens und der Hand thematisiert.
Inhalt:
- Biomechanik des Ellbogens, des Unterarms und der Hand
- klinische Muster und häufige Pathomechanismen
- Bereichslokalisation (spezifische Provokation & Linderung)
- Gelenks-, Weichteil-, Untersuchungs- und Behandlungstechniken
- Red flags/Yellow flags erkennen
- Heimübungen
Ziel:
Nach diesem Modul können die TeilnehmerInnen eine strukturierte manualtherapeutische Untersuchung und Behandlung der oberen Extremität durchführen, häufig vorkommende klinische Muster erkennen und einen Therapieplan erstellen. Sie sind in der Lage, klinische Entscheidungsprozesse und deren Umsetzung in die Behandlungsstrategie in der Praxis zu integrieren.
Methode:
- Theorievorträge und Präsentationen
- praktische Übungseinheiten von Untersuchungs- und Behandlungstechniken
- Fallbeispiele
Teilnahmevoraussetzungen:
Basisseminar der Serie/Modul 1