Seminare in Präsenz

Seminare in Präsenz

Covid-19

phydelio legt besonderes Augenmerk auf die Zielgruppen seiner Weiterbildungen. Dabei handelt es sich um im Gesundheitsbereich tätige Personen, die mitunter mit vulnerablen Gruppen arbeiten. Aus diesem Grund wurde mitunter strenger als in anderen Bereichen der Erwachsenenbildung auf Schutzmaßnahmen für Vortragende und Teilnehmende geachtet.

Mit den neuen Lockerungen in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens mit März 2023 formulieren wir die Empfehlungen zu einem rücksichtsvollen Miteinander mit Betonung der Selbstverantwortung (auch im Sinne der Eigenverantwortlichkeit entsprechend dem Berufsbild der Physiotherapeut*innen) neu.

Mit 1. März 2023 gelten die Allgemeinen Hygiene- und Schutzmaßnahmen: Empfehlungen zu einem verantwortungsvollen und eigenverantwortlichen Miteinander im Seminarbetrieb von phydelio:

Bitte berücksichtigen Sie bereits vor Eintreffen am Seminarort:

  • Führen Sie stets eine FFP2-Maske (ohne Ventil) mit sich.
  • Berücksichtigen Sie Ihren eigenen Gesundheitszustand bei der Entscheidung, an Veranstaltungen teilzunehmen und mit anderen Personen in direkten Kontakt zu treten.
  • Bedenken Sie das mögliche Infektionsrisiko im Rahmen Ihrer Aktivitäten, verwenden Sie erforderlichenfalls eine FFP2-Maske und führen Handhygiene durch.
  • Beachten Sie die allgemein gültige Hust- und Niesetikette.

Während des Seminars:

  • Agieren Sie am besten so, wie es auch in Ihrer beruflichen Praxis den aktuell erforderlichen Vorgaben entspricht.
  • Bei Erkältungszeichen oder auf Wunsch der Vortragenden ist bitte die FFP2-Maske zu verwenden.
  • Wenn Übungspartner*innen oder Plätze gewechselt werden, desinfizieren Sie Materialien und Hände.
  • Insbesondere bei engem aneinander Üben beachten Sie bitte die Maskenempfehlung.
  • Auf regelmäßiges Lüften ist zu achten.

Personen, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden (unabhängig vom Vorliegen entsprechender COVID-Symptome), ist zur Gewährleistung des sicheren Seminarbetriebes nicht gestattet, am Präsenzseminar teilzunehmen.

 

Danke,
dass auch Sie Verantwortung persönlich nehmen!