Perspektiven der Physiotherapie - ein Einblick und Ausblick.
Wann
24.04.2026 bis 25.04.2026
Ort
Das MuTh
Am Augartenspitz 1
1020 Wien
Wien
Österreich
Am Augartenspitz 1
1020 Wien
Wien
Österreich
Teilnahmegebühr(en)
Teilnahmegebühren (Early Bird) | |
Für Mitglieder | 250,00 € |
Für Nichtmitglieder | 320,00 € |
Workshop Runde 1 | |
"Ganganalyse: Markerless Motion Capturing - 3D Bewegungsanalyse aus dem Labor ins Feld - klinischer Alltag" - Vortragender: Bernhard Engelmann MAS (bis zu 300 Personen) | |
"Praktische Anwendungsstrategien des Krafttrainings in der Neurologie - wann, bei wem und wieviel!" - Vortragende: Lea Kilchenmann, B.Sc., Angelika Huemer-Toff, MSc., (bis zu 80 Personen) | |
"Charakterisierung von Freezing of Gait – Erkennen, Verstehen, Behandeln" - Vortragende: Agnes Wilhelm MSc (bis zu 30 Personen) | |
Berufspolitisches Update mit Sabine Schimscha (bis zu 20 Personen) | |
Workshop Runde 2 | |
"Sensorik und Serious Gaming in der Physiotherapie" - Vortragender: Lukas Berger-Maul BSc, MSc (bis zu 300 Personen) | |
"Motorisches Lernen im praktischen Alltag - wie gelingt die zielführende Umsetzung der Komplexität des ML" - Vortragender: Martin Huber MSc (bis zu 80 Personen) | |
"Motorisches Lernen mittels Virtual Reality Brille: am Beispiel Arthrose oder VKB-Rehab" - Vortragender: Paul Zeiner PT BSc MSc (bis zu 30 Personen) | |
Berufspolitisches Update mit Sabine Schimscha (bis zu 20 Personen) |